Wohnmobil ist nicht gleich Wohnmobil. Verschiedene Typen und Aufbau-Arten lassen sich einfach unterscheiden.
Wir stellen Ihnen die Wohnmobil-Aufbauarten vor.
Bei den Kastenwagen bzw. Camper Van ist die äußere Form des Wohnmobils die eines Transporters. Der Wohnbereich wird für das Camping mit den üblichen Ausstattungen ausgebaut, wie etwa Betten, Sitzbereich, Kochbereich und ggf. WC/Bad.
Teilintegrierte Wohnmobile lassen sich daran erkenen, dass die Fahrerkabine nur zum Teil in den Wohnraum integriert ist. Der Wohnbereich hier mit verschiedenen Ausstattungsoptionen ausgestattet. Von Betten, über eine Küche, eine Sitzecke und zumeist auch ein separates Bad mit Dusche/WC. Hier gibts es verschiedenste Optionen einen komfortablen Wohnraum zu schaffen.
Bei vollintegrierten Wohnmobilen ist die Fahrerkabine vollständig in die Wohnkabine integriert. Diese Aufbau-Art bietet den grö0ten Platzkomfort und beinhaltet im Wohnbereich von Betten, Küche, Bad und Sitzbereich viel Platz.

Der Bürstner Lyseo I ist ein vollintegriertes Wohnmobil.
Ein Alkoven ist ähnlich einem teilintegrierten Wohnmobil. Zusätzlich ist beim Alkoven auf der Fahrerkabine ein Aufbau angebracht, indem sich zumeist ein weiteres Bett befindet.

Ein Alkoven-Wohnmobil: Lyseo Gallery TD mit Aufbau auf der Fahrerkabine.