Auch bei kalten Temperaturen gut mit dem E-Auto unterwegs

Winterliche Temperaturen, Eis und Schnee sind für Fahrzeuge mit Batterien eine Herausforderung.  Durch die niedrigeren Temperaturen können sich die Reichweiten der Elektrofahrzeuge verringern.


Mit ein paar kleinen Tipps erzielen Sie auch im Winter die bestmögliche Reichweite.


Innenraum vorwärmen

Durch intelligente Konnektivitätslösungen können Sie den Innenraum bequem vorwärmen. Einfach in der dazugehörigen App die Startzeit wählen und das Fahrzeug wird rechtzeitig temperiert. Im Idealfall ist das Fahrzeug noch an der Ladestation angeschlossen, so dass die Energie für das Vorwärmen wird so direkt aus dem Stromnetzt gespeist und die Batterie des Fahrzeuges ist zum Start aufgeladen. Durch den vorgewärmten Innenraum benötigt das Fahrzeug auch beim Starten und Fahren weniger Heizenergie.

Intelligent Wärmen

Die Innenraumheizung und Lüftung eines Fahrzeuges benötigt Energie. Weniger Energie dagegen benötigen Lenkrad- und Sitzheizung sowie Front- und Scheibenheizung. Daher besser die Lenkrad- und Sitzheizung sowie die Scheibenheizung einschalten und die Innenraumheizung etwas verringern.

Ladezeit planen

Steuern Sie über die Fahrzeug-App den Ladezeitpunkt. Im besten Fall die Ladefunktion so programmieren, dass die Aufladung zum Fahrtbeginn abgeschlossen ist. Die Batterie ist durch das Laden so bereits etwas vorgewärmt. Und durch längere Standzeiten bei kalten Temperaturen durch einen zu zeitigen Ladevorgang kann sich die Batterieleistung verringern.

Ladegeschwindigkeit unterwegs optimieren

Wenn es draußen kalt ist, dauert der Ladevorgang für gewöhnlich auch länger. Um die Ladezeit zu optimieren, beim Start des Ladevorgangs die ersten Minuten Heizung und Innenraum-Lüftung komplett abschalten.  So kann die Batterie es Fahrzeuges besser erwärmt werden, was dann positiven Effekt auf die Ladeleistung der Batterie hat.

Größere Reichweite durch gleichmäßiges Fahren

Wie bei allen Antrieben gilt auch für batteriebetriebene Fahrzeuge, je ruhiger und gleichmäßiger die Fahrt umso weniger Energie wird benötigt.

Reifendruck erhöhen

Auch beim Reifendruck gilt für E-Fahrzeuge das gleiche wie bei herkömmlichen Antrieben. Regelmäßiges Überprüfen und den Reifendruck gegenüber dem Sommer um 0,1 – 0,2 bar erhöhen.


Und keine Angst vor längeren Staus im Winter. Auch mit einem E-Auto müssen Sie nicht erfrieren. Circa 3 Kilowatt werden pro Stunde für die Fahrzeugheizung beim Stehen kalkuliert.

  VOLVO LINKS


VOLVO SELEKT 

  Volvo Konfigurator 

 MyVolvo
 

  JLR LINKS



  Jaguar Website 

 Land Rover Website
 

  Social Media

Folge uns auf
Folge uns auf Facebook    Folge uns auf Instagram

ANMELDUNG NEWSLETTER

 


  24h Pannen-Soforthilfedienst 

Jena    Apolda   Saalfeld
 

  Unsere Standorte

Autohaus Reichstein & Opitz GmbH
Amsterdamer Straße 1
07747 Jena

Verkauf: jetzt geschlossen

+49 3641 3759-0

*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen bzw. im Internet unter www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.
Ab dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.

1 Ehemaliger Neupreis (Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung).
Der errechnete Preisvorteil sowie die angegebene Ersparnis errechnet sich gegenüber der ehemaligen unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung (Neupreis).

2 Hierbei handelt es sich um ein Finanzierungs-Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Preise sind Bruttopreise. Irrtümer vorbehalten.