Dritte Generation des luxuriösen Performance-SUV glänzt mit enormer Dynamik
Die erfolgreiche Bewältigung eines Talsperrenaufstiegs in Island wurde erstmals im Rahmen einer exklusiven Einführungsveranstaltung im Advanced Product Creation Centre von Jaguar Land Rover im englischen Gaydon vorgeführt. Die offizielle James-Bond-Stuntfahrerin Jessica Hawkins demonstrierte dabei am Lenkrad des neuen
Range Rover Sport, welches Maß an Grip, Traktion, Leistung und Souveränität die dritte Modellgeneration mitbringt. Damit setzt der Range Rover Sport die Serie spektakulärer Stunts fort. In der Vergangenheit hatte er bereits eine Rekordfahrt auf der legendären Berg-Rennstrecke am Pikes Peak in den USA absolviert – oder das „Leere Viertel“ in der Rub al-Chali-Wüste auf der arabischen Halbinsel gleichfalls in neuer Bestzeit durchquert. 2018 nahm der Range Rover Sport außerdem als erstes Fahrzeug die 999 Stufen hinauf zum „Himmelstor“ am Tianmen Mountain in China unter die Räder.
SPEKTAKULÄRES VIDEO ANSEHEN: HERAUSFORDERUNG ANGENOMMEN: DIE NEUE MODELLGENERATION DES BRITISCHEN PERFORMANCE-SUV NIMMT DEN KARAHNJUKAR-STAUDAMM IM OSTEN ISLANDS IN ANGRIFF, NACHDEM SIE VULKANLANDSCHAFTEN, FELSPASSAGEN UND GEFLUTETE TUNNEL GEMEISTERT HAT
Die Basis des neuen Range Rover Sport bildet die Plattform mit dem Kürzel MLA-Flex: Das steht für „Flexible Modular Longitudinal Architecture“ oder übersetzt flexible modulare Längsarchitektur – die hochmoderne Grundlage für Dynamik und Fahrkomfort der neuen Modellgeneration. Zum Antriebsangebot zählen zwei besonders effiziente und leistungsstarke Plug-in Hybride mit Sechszylinder-Benziner und E-Motor. Rein elektrisch kann der neue Range Rover Sport damit bis zu 113 Kilometer zurücklegen, bei CO2-Emissionen ab 18 g/km. Noch stärker leistungsbetont ist der 390 kW (530 PS) starke 4.4 Liter Twinturbo-V8, der dem neuen Range Rover
Sport Fahrleistungen auf Sportwagenniveau ermöglicht: Bei aktivierter „Dynamic Launch“ sprintet das P530-Modell in knappen 4,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Zum Motorenangebot zählen ferner ebenso kraftvolle wie effiziente Mildhybrid-Sechszylinder Benzin- und Dieselmotoren. Ab 2024 wird Land Rover dann mit einem vollelektrischen Range Rover Sport den Weg der Elektrifizierung seines Modellprogramms weiterführen.
Selbstbewusstes modernes Design
Spannungsvolle Proportionen bringen das emotionsgeladene Karosseriedesign des neuen Range Rover Sport besonders stark zur Geltung. Straff gespannte Flächen, eine dynamische Haltung und das unverkennbare Profil des neuen Range Rover Sport erfahren durch die muskulösen Proportionen ihre Abrundung: Der neue Range Rover Sport vermittelt den Eindruck, stets bereit und für alles gerüstet zu sein.
Inbegriff des sportlichen Luxus
Mit dem neuen Range Rover Sport wird jede Fahrt zum Ereignis – nicht zuletzt, weil das britische Performance-SUV im Hinblick auf Dynamik und Fahrereinbindung exakt an die Wünsche der Nutzer angepasst werden kann. Zugleich überzeugt die neue Modellgeneration mit reichlich verwöhnendem Komfort und Kultiviertheit. Hinter diesen weit gespannten Fähigkeiten stecken nicht zuletzt zahlreiche moderne Technologien. Für umfassendes Wohlbefinden und ein optimiertes Innenraumumfeld sorgt beispielsweise Cabin Air Purification Pro, das weiterentwickelte System zur Reinigung der Innenraumluft. Gute Unterhaltung versprechen andererseits verschiedene leistungsstarke Audiooptionen aus dem Meridian-Programm. Als hochentwickeltste und stärkste Variante, die jemals an Bord des Range Rover Sport kam, krönt das Meridian Signature Sound System das Angebot: mit bis zu 29 Lautsprechern inklusive vier Lautsprechern in den Kopfstützen der Vordersitze und der beiden hinteren Außenplätze, die persönliche Ruhezonen erzeugen. Dabei spielt die aktive Geräuschunterdrückung der nächsten Generation eine wichtige Rolle, indem sie Außengeräusche unterdrückt, die sich den Weg in die Passagierkabine bahnen wollen.
Nahtlose Technologien
In der neuesten Generation des Range Rover Sport steckt ferner EVA 2.0: die von Land Rover entwickelte elektrische Fahrzeugarchitektur oder im Original Electrical Vehicle Architecture. Zu EVA 2.0 gehört SOTA, die Fähigkeit zum Bezug von „Software-Over-The-Air“. 63 elektronische Module und Steuereinheiten beziehen im neuen Range Rover Sport drahtlose Updates, ohne dass man eine Werkstatt aufsuchen muss. Damit bleibt der Range Rover Sport jederzeit auf dem neuesten Stand der Technik.