Die deutschen Autofahrer bevorzugen weiterhin dezente Farben beim Autokauf


Im Jahr 2021 waren rund drei Viertel der neu zugelassenen Autos enteweder grau/silber, schwarz oder weiß. Damit dominiert auf Deutschlands Straßen weiterhin dezente Farben. 
Nur wenige Autofahrer haben Mut zur Farbe und wählen Autofarben wie blau, rot, grün oder orange. Gewinner der letzten 15 Jahre ist die Farbe weiß. Waren vor 15 Jahren nur ca. 1,6% der Autos weiß, ist mittlerweile mehr als jedes fünfte Auto weiß. 

Die Rangliste:
1. Grau/Silber 
2. Schwarz
3. Weiß
4. Blau
5. Rot
6. Grün
7. Gelb/Orange    

Der Hauptgrund für die Wahl dezenter Autofarben scheint bei den Käufern ein höherer Wiederkaufswert zu sein. Bestimmte Farben sind kurzfristige Trends, die sich später vielleicht weniger gut verkaufen lassen.  Dabei gibt es bei den Herstellern viele neue Farbvarianten, die den Fahrzeug ein frisches Design und jedem Autofahrer ein besonderses Gefühl geben.


Der neue Ford Fiesta in Boundless Blue metallic

Der neue Ford Fiesta in Boundless Blue Metallic.

Mehr zum neuen Ford Fiesta erfahren Sie hier!
Der Volvo XC40 Pure Electric in Sage-Green.

Der VolvoXC40 Pure Electric in Sage-Green.
Mehr zum vollelektrischen Volvo XC40 hier!
Farbpalette Volvo Cars
Ford Farbpalette

  VOLVO LINKS


VOLVO SELEKT 

  Volvo Konfigurator 

 MyVolvo
 

  JLR LINKS



  Jaguar Website 

 Land Rover Website
 

  JLR LINKS



  Jaguar Website 

 LAND ROVER
 

  Social Media

Folge uns auf
Folge uns auf Facebook    Folge uns auf Instagram

ANMELDUNG NEWSLETTER

  Unsere Standorte

Autohaus Reichstein & Opitz GmbH
Amsterdamer Straße 1
07747 Jena

Verkauf: jetzt geschlossen

+49 3641 3759-0
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen bzw. im Internet unter www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.
Ab dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.

1 Ehemaliger Neupreis (Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung).
Der errechnete Preisvorteil sowie die angegebene Ersparnis errechnet sich gegenüber der ehemaligen unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung (Neupreis).

2 Hierbei handelt es sich um ein Finanzierungs-Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Preise sind Bruttopreise. Irrtümer vorbehalten.