Sieben junge Menschen beginnen in drei Ausbildungsberufen ihre Ausbildung
Aufregende erste zwei Tage haben unsere neuen Auszubildenden hinter sich. Die "Azubi-Starttage" dienten hauptsächlich zum gegenseitigen Kennenlernen, dem Klären organisatorischer Dinge sowie dem Kennenlernen des Unternehmens bei einem kleinen Firmenrundgang.
Bereits zum dritten Mal konnten wir Annett Schlegel vom Unternehmen bluecoaching Jena für einen "Business-Knigge-Kurs" gewinnen.
Zeitgemäße Umgangsformen sowie situationsbedingte Verhaltensregeln bildeteten die Kernthemen. Nicht nur für ihre Ausbildung, sondern auch für ihr weiteres Leben konnten die Auszubildenden viele wertvolle Tipps und Hinweise mitnehmen und sich auch noch einmal besser kennen lernen.
In diesem Jahr haben zwei junge Frauen ihre dreijährige Ausbildung zur Automobilkauffrau gestartet. Ein junger Mann erlernt den Beruf des Fahrzeuglackierers und für vier junge Berufsstarter beginnt die dreieinhalbjährige Ausbildung zum KfZ-Mechatroniker.
Wir wünschen unseren Auszubildenden viel Erfolg und Spaß bei ihrer Ausbildung und freuen uns auf eine gemeinsame, lehrreiche Zeit.
Jedes Jahr geben wir im Autohaus Reichstein & Opitz jungen Menschen die Chance sich in verschiedenen Ausbildungsberufen ausbilden zu lassen. Eine klassische Ausbildung in einem regionalen, familiengeführten Unternehmen ermöglicht den jungen Schulabgängern stets gute Entwicklungschancen. Denn gerade in handwerklichen Berufen ist der Bedarf an zukünftigen Fachkräften enorm. Für uns als Unternehmen ist eine Ausbildung aus verschiedenen Gründen wichtig. Zum Einen um die Region zu stärken und jungen Menschen eine Perspektive in der Heimat zu geben und zum anderen um das Unternehmen stetig weiter zu entwickeln und auch für unser Unternehmen den Nachwuchs selbst auszubilden.
Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss werden die jungen Menschen in den meisten Fällen übernommen und können sich im Berufsleben weiter entwickeln. Viele ehemalige Auszubildene sind seit vielen Jahren im Unternehmen und haben sich stetig weiter entwickelt.
Für unser langjähriges Engagement und die Qualität unserer Ausbildung erhielten wir 2022 die Auszeichnung "TOP-Ausbildungsunternehmen der Stadt Jena" von der IHK Ostthüringen.
Ausbildung 2023 - Informiert euch zu Unseren Ausbildungsplätzen